- Ort
- digitaler Form
- Datum
-
Mo, 08.09.20259:00 Uhr - 13:00 UhrMo, 24.11.20250:00 Uhr - 0:00 Uhr
- Referent*in
- Alexandra Duhr
- Anbieter
- WDA
- Gebühren
- 1.300,00 € je Teilnehmer
- Fortbildungspunkte
- voraussichtlich 24
- Freie Plätze
- noch Plätze verfügbar
In einer Apotheke geht es nicht nur um die Abgabe von Medikamenten, sondern auch um effiziente Abläufe und hervorragende Kundenbetreuung. Ein gut strukturiertes Back Office ist entscheidend - und genau hier setzt dieses Seminar an. PKA und PTA profitieren besonders von dieser Weiterbildung, da sie wertvolles wirtschaftliches Wissen erlernen, das die Apotheke insgesamt erfolgreicher macht: -Warenplatzierung und Category Management: PKA und PTA lernen, wie sie Produkte effektiv platzieren, basierend auf dem Kundenverhalten, und so Umsatz und Kundenbindung steigern. - Einkaufsmanagement: Wichtige Kenntnisse zu Einkaufsstrategien, Preiskalkulationen und Gewinnmargen helfen PKA und PTA, die Apotheke im Wettbewerb besser zu positionieren. - Kommunikation: Optimierte Kommunikation im Team und mit der Apothekenleitung stärkt den gesamten Betrieb und verbessert den Kundenservice. Am Ende der fünf Module wird eine schriftliche Prüfung durchgeführt. Um an der Prüfung teilnehmen zu können, ist der Besuch und die aktive Teilnahme aller sechs Module erforderlich.